Nervenregeneration?
Ein Fall für Keltican® forte!

Nervenregeneration?<br>Ein Fall für Keltican<sup>&reg;</sup> forte!

Die einzigartigen UMP-B-Pellets mit der Kombination aus den Vitaminen B12 und Folsäure1 sowie zusätzlich dem wertvollen Nervenbaustein Uridinmonophosphat (UMP) optimieren die Nährstoff-Versorgung des Körpers und unterstützen die Regeneration der peripheren Nerven.

Keltican® forte ist die Nr. 1 in der Apotheke!*

  • Unterstützt die körpereigene Regeneration peripherer Nerven1
  • Gut verträglich und nur 1 Kapsel täglich
  • Gluten-, lactose-, gelatinefrei und vegan
  • Entwickelt und hergestellt in Deutschland.

Keltican® forte – Das Original. Millionenfach bewährt. Seit über 40 Jahren!

Was strapaziert die Nerven?

Das periphere (äußere) Nervensystem ist ein weites Netzwerk an Nerven, die Signale von und in alle Winkel des Körpers übertragen. Die Nervenfasern sind von einer isolierenden Schicht umgeben, die zum Beispiel durch Druck, Giftstoffe oder Krankheiten geschädigt werden kann – die Signalübertragung wird dann gestört.

Die gute Nachricht: Körpereigene Mechanismen können strapazierte Nerven reparieren. Dafür werden allerdings bestimmte Nährstoffe in der richtigen Menge benötigt.

Keltican® forte unterstützt die körpereigene Regeneration der peripheren Nerven mit essentiellen Vitaminen und einem Nervenbaustein.

Typische Beschwerden, bei denen die Nervenregeneration eine wichtige Rolle spielt, sind z. B. Nacken- und Rückenschmerzen (bei einem Bandscheibenvorfall, Hexenschuss oder bei Verspannungen) oder auch Neuralgien (auf einzelne Nerven zurückgehende Schmerzen) sowie Polyneuropathien (stoffwechselbedingte Erkrankungen mehrerer Nerven).

So unterstützt Keltican® forte die Nervenregeneration1

Keltican® forte enthält einzigartige UMP-B-Pellets mit der Kombination aus

  • Vitamin B12 und
  • Folsäure.

Diese Vitamine unterstützen die Regeneration der peripheren Nerven und optimieren die Nährstoffversorgung.

Ergänzt wird diese Kombination durch den wertvollen Nervenbaustein Uridinmonophosphat (UMP).

Nervenregeneration

Die Isolierschicht ist regeneriert und intakt, die Signalübertragung funktioniert störungsfrei.

Vitamin B12 trägt zur normalen Funktion des Energiestoffwechsels und des Nervensystems bei – und damit auch zur effektiven Regeneration der peripheren Nerven.1

Folsäure (auch Folat oder Vitamin B9 genannt) ist unverzichtbar für die Zellneubildung und die Regeneration der peripheren Nerven.1

Uridinmonophosphat (UMP) ist ein körpereigener Nervenbaustein, der bei der Reparatur strapazierter Nerven eine wichtige Rolle spielt.

Verzehrsempfehlung

Nehmen Sie täglich eine Kapsel Keltican® forte mit etwas Flüssigkeit ein.

Bedenken Sie: Die Nervenregeneration benötigt Zeit und Geduld. Keltican® forte kann bedenkenlos auch über längere Zeiträume verwendet werden und ist auch zum Dauerverzehr geeignet.

Gut zu wissen: Die Kapseln lassen sich öffnen, sodass die enthaltenen UMP-B-Pellets auch ohne die Kapselhülle eingenommen werden können.

Keltican® forte: Häufige Fragen

Was ist Keltican® forte?

Keltican® forte ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das in Deutschland hergestellt wird und sich seit über 40 Jahren bewährt hat. Es gilt als die Nr.1 aus der Apotheke* zur Nervenregeneration1

Welche Nährstoffe sind enthalten?

Keltican® forte enthält essentielle Vitamine und einen körpereigenen Nervenbaustein:

  • 3 µg Vitamin B12
  • 400 µg Folsäure
  • 50 mg Uridinmonophosphat (UMP)

Vitamin B12 trägt zur normalen Funktion des Energiestoffwechsels und des Nervensystems bei – und damit auch zur effektiven Regeneration der peripheren Nerven.1

Folsäure (auch Folat oder Vitamin B9 genannt) ist unverzichtbar für die Zellneubildung und die Regeneration der peripheren Nerven.1

Uridinmonophosphat (UMP) ist ein körpereigener Nervenbaustein, der bei der Reparatur strapazierter Nerven eine wichtige Rolle spielt.

Wofür wird Keltican® forte eingesetzt?

Keltican® forte unterstützt die körpereigene Regeneration der peripheren Nerven.

Ist Keltican® forte gut verträglich?

Ja, die Nährstoff-Kapseln sind gut verträglich und zur dauerhaften Einnahme geeignet.

Wie lange kann ich Keltican® forte einnehmen?

Die Einnahmedauer von Keltican® forte ist nicht begrenzt. Bitte bedenken Sie: Die Nervenregeneration benötigt Zeit und Geduld.

Keltican® forte kann auch über längere Zeiträume verwendet werden und ist auch zum Dauerverzehr geeignet.

Wann darf ich Keltican® forte nicht einnehmen?

Als Nahrungsergänzungsmittel ist Keltican® forte sicher, daher gibt es keine Einschränkungen.

Kann Keltican® forte zusammen mit Arzneimitteln eingenommen werden?

Ja, man kann Keltican® forte grundsätzlich zusammen mit Medikamenten verzehren. Es sind keine Unverträglichkeiten bekannt.

Was genau ist Uridinmonophosphat (UMP)?

UMP ist ein körpereigener Nährstoff und gehört zur Gruppe der Nukleotide (Zellbausteine). Das UMP in Keltican® forte wird aus Hefe-Kulturen gewonnen.

Ist Keltican® forte vegan?

Ja, Keltican® forte ist ein veganes Nahrungsergänzungsmittel.

Ist Keltican® forte lactosefrei?

Ja, Keltican® forte enthält keine Lactose.

Ist Keltican® forte glutenfrei?

Ja, Keltican® forte enthält kein Gluten.

Ist Keltican® forte frei von Konservierungsstoffen?

Ja, Keltican® forte ist laut Gesetz frei von Konservierungsstoffen.

Nervenregeneration?<br>Ein Fall für Keltican<sup>&reg;</sup> forte!

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

* Insight Health - ApoFusion, Offizin Zielmarkt „Nervenregeneration“, MAT 06/2025

1 Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Folsäure hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Produktempfehlung

Nervenregeneration? Ein Fall für Keltican® forte!

Nervenregeneration?

Keltican® forte unterstützt die körpereigene Regeneration der peripheren Nerven mit der Kombination aus den Vitaminen B12 und Folsäure1 sowie zusätzlich dem wertvollen Nervenbaustein Uridinmonophosphat (UMP).

Keltican® forte ist die Nr. 1 in der Apotheke!*

  • Die einzigartigen UMP-B-Pellets mit Vitamin B12 und Folsäure1 unterstützen die Regeneration der peripheren Nerven
  • Zusätzlich mit dem wertvollen Nervenbaustein Uridinmonophosphat (UMP)
  • Gut verträglich und nur 1 Kapsel täglich
  • Gluten-, lactose-, gelatinefrei und vegan
  • Entwickelt und hergestellt in Deutschland
  • Keltican® – Das Original. Millionenfach bewährt. Seit über 40 Jahren!
Mehr Informationen

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

* Insight Health - ApoFusion, Offizin Zielmarkt „Nervenregeneration“, MAT 06/2025

1 Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Folsäure hat eine Funktion bei der Zellteilung.